
Startseite
Edzards-Studio
Vierhöfener Str. 4
21441 Garstedt
tischlerei.edzards@t-online.de
04173/501 209
Unser Arbeitsbereich
Hamburg
Harburg
Lüneburg
Winsen (Luhe)
Buchholz i.d.N.
Seevetal
Lauenburg
Gesthacht
|
Holz-Alu Fenster
Das
Holz- Aluminiumfenster ist bezüglich des verwendeten
Materials das innovativste Fenster. In diesem werden die Vorteile
der Materialien Holz und Aluminium miteinander kombiniert, sodass
ein absolut witterungsbeständiges und wartungsfreies Fenster
entsteht. Denn das Holz wird außenseitig durch eine
vorgesetzte Alu-Schale geschützt, welche wiederum mit einer
Einbrennlackierung versehen ist. Diese ist gegen
Witterungseinflüsse wie UV-Strahlung, Hagel/Schlagregen und
Frost unempfindlich. Die vom Wohnraum aus sichtbare Innenseite des
Fensters ist aus Holz und kann in unterschiedlichen Holzarten
bestellt werden. Das Naturmaterial Holz sorgt mit seinen
vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten und seiner lebendigen
Ausstrahlung für ein gesundes Wohlfühlklima und wahre
Lebensqualität.
Holzfenster
Das altbewährte Material im Fensterbau ist immer noch
Holz. Es besitzt ein ausgezeichnetes Wärme- und
Isolierverhalten und es hat hervorragende statische Eigenschaften.
Hauptsächlich werden die einheimischen Hölzer Kiefer,
Lärche und Eiche sowie die exotischen Hölzer Meranti und
Mahagoni verwendet. Holz hat eine natürliche
Oberflächenstruktur und macht so auch optisch einen
hochwertigen Eindruck. Holzfenster sind problemlos in
verschiedenen Farben lieferbar.
Vor
allem aus ökologischer Perspektive bietet Holz als
nachwachsender Rohstoff viele Vorteile gegenüber anderen
Materialien. Holz ist ohne großen Energieaufwand leicht zu
bearbeiten. Auch die Einspeicherung von CO2 im Holz ist ein
weiterer Umstand, der das Holzfenster zur Nummer 1 für den
Klimaschutz werden lässt. Holz ist ein gesunder und
vernünftiger Rohstoff – auch für künftige
Generationen, denn es kann ohne Umweltbelastung entsorgt werden.
Kunststofffenster
Das
Kunststofffenster ist die erste Wahl, wenn schlichte, weiße
Fenster mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis
gewünscht werden. Denn Kunststofffenster sind nahezu
wartungsfrei. Sie bieten eine sehr hohe und solide Wärmedämmung
. Mit diesen Eigenschaften wird es zum Beispiel bei Mietobjekten
als das ideale Fenster angesehen. Eine Gestaltungsvielfalt erhält
das Kunststofffenster durch eine Folierung, die in verschiedenen
Farben zur Verfügung steht. Diese ist ebenfalls als Holzdekor
erhältlich und gibt dem Material eine Oberflächenstruktur,
die der natürlichen Struktur von Holz nachempfunden ist.
Meist wird die Folierung nur außenseitig verwendet, um
innenseitig ein weißes Fenster zu erhalten.
Sicherheit, Einbruchsschutz
Der
Einbruchsschutz hängt im Wesentlichen von den Fenstern ab. Fenster
und Türen sind je nach Lage im Haus unterschiedlich stark
gegenüber Einbruchversuchen gefährdet. So sind
Hauseingangstüren erfahrungsgemäß am wenigsten
gefährdet. Trotzdem haben unsere Haustüren als Standart
immer eine hochwertige Mehrfachverriegelung. Die meisten Einbrüche
werden über die Terrassentür verübt. Um dieser
Einbruchsvariante vorzubeugen, wurden Pilzzapfen entwickelt,
welche das einfache Aufhebeln der Flügel verhindern. Deshalb
sind unsere Fenster schon in der Grundausstattung mit zwei
zusätzlichen Pilzzapfen und den dazu gehörenden
Sicherheitsschließblechen ausgestattet. Mit vier oder mehr
Pilzzapfen je Fenster kommen verstärkend einbruchshemmende
Beschläge zum Einsatz. Auch diese Variante ist sehr preiswert
und für Fenster und Türen im Erdgeschoss zu empfehlen.
Die Widerstandsfähigkeit der Fensterscheibe wird durch den
Einsatz von Sicherheitsglas wesentlich erhöht. Für
höchste Ansprüche an Sicherheit sollten auch Alarm- und
Überwachungsanlagen installiert werden. Oft reicht bereits
der WK2-Standard aus. Der WK3-Standard bietet Ihnen zusätzlich
noch Panzerglas und hält einem Einbruchsversuch somit sehr
lange stand. Hier noch Infos zu den Fenster-Sicherheitsklassen der
Polizei WK1, WK2, WK3 www.einbruchschutz.polizei-beratung.de
|
Wärmedämmung, die Fensterleistung

Die Verschärfung der Wärmeschutzverordnung, die stark
gestiegenen Energiepreise und die Einführung des
Energiepasses machen eine effiziente Wärmedämmung bei
Neubau und Sanierung unverzichtbar. Mit unseren Fenstern sind Sie
in jedem Fall auf der sicheren Seite. Unser Programm umfasst
selbstverständlich auch Niedrigenergiefenster bzw. Passivhaus
taugliche Fenster. Achten Sie aber unbedingt auf hochwärmedämmende
Rahmen und Verglasung, einen technisch optimierten Randverbund
sowie ganz wichtig! – den fachgerechten Einbau. Die
Wärmedämmung-Leistung eines Fensters wird mit dem U-Wert
angegeben (Uw=W/(m²K)). Er misst wieviel Watt Wärmeenergie
der Wohnraum je m² Fensterfläche in einer Stunde
verliert. Je kleiner der U-Wert ausfällt, je besser ist also
die Wärmedämmeigenschaft. Es ist jedoch Achtung geboten,
bei der Unterscheidung zwischen Uw- und Ug-Wert. Ersterer
errechnet nämlich die Wärmedämmung des gesamten
Fensters, während letzterer sich ausschließlich auf das
Glas bezieht. Da Glas jedoch wesentlich effektiver dämmt als
der Fensterrahmen, ist der Uw-Wert aussagekräftiger bezüglich
der tatsächlichen Leistung des gesamten Fensters, da er auch
den Rahmen-Dämmwert berücksichtigt. Unsere Fenster
liegen schon in der Grundausstattung über den
vorgeschriebenen Dämmwerten der neuesten
Energieeinsparverordnung. Natürlich können Sie bei uns
auch Fenster mit wesentlich erhöhten Dämmwerten bis zum
Passivhaus-Standart erhalten.
Lebensdauer der Fenster, Qualität
Die Lebensdauer von Fenstern wird pauschal mit 30 bis 35 Jahren
kalkuliert. Sie hängt vor allem von der Qualität der verwendeten
Materialien ab. Die Verarbeitungsgüte und
natürlich die Wartung und Pflege der Fenster sind
entscheidend. Die Hochwertigkeit der technischen Bauteilen (der
Beschlag) und der fachgerechten Montage tragen ebenfalls zur
Langlebigkeit der Fenster bei.
Der Beschlag und die Fenstertechnik
Wir verwenden für unsere Fenster ausschließlich
hochwertige Beschlagstechnik von Markenherstellern. Die
technischen Möglichkeiten sind je nach Bedarf sehr
vielseitig. Die herkömmliche Dreh-Kipp-Funktion können
wir z.B. mit einem modernen, voll verdeckt liegendem Beschlag
anbieten. Große Terrassentüren erhalten gleichzeitig
eine Schiebe- und Kippfunktion oder werden als Faltanlage
konzipiert. Fensterlüftungsfunktionen können elektrisch
betrieben und auf Wunsch elektronisch gesteuert werden. Haustüren
bieten wir Ihnen auch mit mechanischer Automatikverriegelung an.
Natürlich gibt es mittlerweile auch einen elektrischen
Schlüssel wie bei der Autotür oder beim Garagentor.
Lassen Sie sich von uns beraten!
Die Korrekte Montage
Ein
gute Montage zeichnet sich durch exakte Arbeit aus. Da die
Monatage für die Lebensdauer so wichtig ist, haben wir der →
Fenstermontage eine eigene Steite gwidmet.
|